Personalausweis
Â
Seit Anfang November 2010 ist es in Deutschland vorgeschrieben, für alle Ausweisdokumente ein biometrisches Passbild zu nutzen. Diese Richtlinien werden nach §4 des Passgesetzes durch das Bundesministerium des Innern in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt vorgegeben. Sie sollen eine automatisierte Analyse der Persofotos und Passbilder ermöglichen und orientieren sich am internationalen ICAO-Standard.
Das bedeutet: Für die Erstbeantragung wie für die Erneuerung eines Personalausweises benötigen Sie biometrische Porträtfotos. Da diese ganz speziellen Anforderungen genügen müssen, können Sie dafür keine herkömmlichen Bewerbungsbilder verwenden.
Ein Blick auf den Ausweis verrät Ihnen das Ablaufdatum Ihres Dokuments – da Sie auch in Deutschland Ihrer Ausweispflicht nachkommen müssen, denken Sie bitte rechtzeitig an die Erneuerung. Zur Vorlage beim Bürgeramt reicht ein Passbild.
Â
Was muss bei einem biometrischen Passbild beachtet werden?
Sie haben Sie sich schon die Frage gestellt, ob Sie Ihre biometrischen Passbilder selber machen können oder ob diese unbedingt von einem professionellen Fotografen stammen müssen. Auch wenn biometrische Persofotos zu Hause mit einem Passfoto-Generator selbst erstellt werden oder in herkömmlichen Fotokabinen geschossen werden können, empfehlen wir Ihnen dafür jedoch stets einen professionellen Fotografen oder ein Fotostudio.
Nur hier können die internationalen Vorgaben der Biometrietauglichkeit erfüllt werden, die die entscheidenden Kategorien wie Format, Hintergrund und Gesichtsausdruck umfassen. Ob diese Kategorien tatsächlich erfüllt werden, zeigt sich bei der Antragstellung für Ihren Personalausweis: Die Biometrietauglichkeit wird dort anhand der offiziellen Foto-Mustertafel, der Passbild-Schablone und einer speziellen Software überprüft.
Fotohaus Klinger bietet Ihnen die Sicherheit, dass es bei der Beantragung auf dem Amt keine bösen Überraschungen gibt. Für Ihre durch uns erstellten Passbilder geben wir eine Biometrie-Garantie, dass die Fotos definitiv für Ihren neuen Personalausweis geeignet sind.
Â
Bedeutung des biometrischen Lichtbildes
Der wohl wichtigste Aspekt, durch den sich der neue deutsche Personalausweis von seinem alten Vorgängerdokument unterscheidet, ist die Biometrietauglichkeit des Passfotos. Ein solches Lichtbild dient zur Vermessung bestimmter Merkmale innerhalb des Gesichtsfeldes wie Augen, Mund und Nase sowie deren Position zueinander. Die Fotos werden dadurch mit den von der reisenden Person aufgenommenen biometrischen Merkmalen vergleichbar gemacht. So lässt sich die einwandfreie Identität der abgebildeten Person feststellen.
Um anhand der biometrischen Daten die Personenidentität zuverlässig bestimmen zu können, unterliegen Passfotos gewissen Anforderungen. Diese werden einheitlich von der Bundesdruckerei geregelt.
Werden diese offiziellen Richtlinien nicht beachtet, kann das auf dem Persofoto dargestellte Gesicht nicht biometrisch erkannt werden. Somit wäre eine erneute Passbeantragung erforderlich, die zusätzliche Kosten und Zeit für Sie als Antragsteller bedeuten würde.
Aus Erfahrung empfehlen wir Ihnen daher von Anfang an, Ihre biometrischen Lichtbilder professionell anfertigen zu lassen. Wir vom Fotohaus Klinger stehen Ihnen unkompliziert und zuverlässig zur Seite.

Unsere Biometrie-Garantie
Unsere Passbilder werden durch eine spezielle Software nach den offiziellen Biometrie-Vorgaben geprüft. Wir können Ihnen deshalb garantieren, dass Ihre neuen Passbilder von jeder Behörde akzeptiert werden. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein, erhalten Sie von uns kostenlos neue Fotos.