Der Beginn einer neuen Ära – das professionelle
Mittelformatsystem „GFX“ von FUJIFILM
Großer Sensor und große Bajonettöffnung erzielen die höchste Bildqualität in der Geschichte von FUJIFILM
Mittelformat neu definiert
In seiner über 80-jährigen Firmengeschichte hat FUJIFILM Fotofilme mit exzellenter Bildqualität und ausdrucksstarker Farbwiedergabe entwickelt und produziert, um die Bedürfnisse anspruchsvoller Fotografen zu befriedigen. Die Philosophie, dass „eine Kamera ein Werkzeug ist, um Kunst zu erschaffen“, hat FUJIFILM bei der Herstellung von professionellen Kameras stets verfolgt. Es wurden FUJINON Objektive entwickelt, die mit ihrer Qualität Maßstäbe setzen und ein integrativer Bestandteil eines Kamerasystems sind. Diese Technologien wurden zusammengeführt, um das Kamerasystem „GFX“ zu entwickeln, das einen Mittelformat-Sensor nutzt, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. GFX ist ein völlig neues spiegelloses System mit optimal angepassten FUJINON GF Objektiven.
Als langjähriger Hersteller von Fotofilmen und analogen Mittelformatkameras war es FUJIFILM immer bewusst, welche Auswirkungen die verschiedenen Formatgrößen auf die fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten haben. Ein größeres Format sorgt für eine ultimative Erweiterung der Fähigkeiten der Kamera, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Dies gelingt nicht, indem man einfach nur die Pixelzahl des Sensors erhöht.
Seit der Einführung der X-Serie hat eine zunehmende Anzahl von professionellen Fotografen und Foto-Enthusiasten den Wunsch geäußert, die ultimativen fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten mit der charakteristischen Farbwiedergabe der X-Serie zu kombinieren. Das GFX Kamerasystem im „G Format“ ist FUJIFILMs Antwort auf diesen Wunsch.
Die höchstmögliche Bildqualität
Seit der Einführung der X100 im Jahr 2011 hat FUJIFILM mit der X-Serie das Ziel der höchstmöglichen Bildqualität verfolgt. Die neueste und fortschrittlichste Erweiterung der X-Serie ist die neue spiegellose Mittelformatkamera “FUJIFILM GFX 50S.” Sie verwendet das neue, mit einer weiten Öffnung ausgestatte „G-Mount“ Bajonett und verfügt über einen 43,8 x 32,9 mm großen CMOS Sensor, der erstmalig bei FUJIFILM zum Einsatz kommt. Mit ihrer effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixeln liefert die Kamera eine überragende Detailzeichnung und darüber hinaus eine Bildqualität, die in allen Belangen die höchsten professionellen Ansprüche, beispielsweise in der Werbe-, Mode- oder Landschaftsfotografie, erfüllt.
Die 51,4 Megapixel des Sensors können für verschiedene Bildformate angepasst werden, wie 4:3 (Werkseinstellung), 3:2, 1:1, 4:5, 6:7 und 6:17, die bei analogen Groß- und Mittelformatkameras verfügbar waren.
In der Kamera kommt der „X-Prozessor Pro“ zum Einsatz, der FUJIFILMs einzigartige Farbreproduktion und Tonwertabstufungen garantiert. Diese unvergleichliche fotografische Ausdruckskraft gründet auf FUJIFILMs reicher Erfahrung mit Mittelformatkameras.
Neue spiegellose Kamera mit großem Sensorformat
GFX ist ein grundlegend neues spiegelloses Kamerasystem, welches das Konzept des Mittelformats revolutioniert. Im Vergleich zu traditionellen Mittelformatkameras ist GFX erstaunlich leicht und kompakt. Das robuste, staub- und wettergeschützte Gehäuse eignet sich für Außenaufnahmen auch unter widrigen Bedingungen.
Hinsichtlich der Funktionalität tritt die Kamera in die Fußstapfen der X-Serie mit zahlreichen Tasten und Einstellrädern sowie einem ergonomischen Griff, der optimal an das Kameragehäuse und die Objektive angepasst wurde.
Die neue Mittelformatkamera ist das erste Model von FUJIFILM mit einem abnehmbaren elektronischen Sucher. Wenn ein externer Monitor verwendet werden soll oder man das System etwas leichter haben möchte, kann der elektronische Sucher entfernt werden. Außerdem ermöglicht ein optionaler Gelenkadapter, den elektronischen Sucher auf jeden Aufnahmewinkel zu drehen.
Zum Verkaufsstart wird zudem ein vertikaler Batteriegriff optional erhältlich sein, der das Fotografieren im Hochformat deutlich erleichtert.
Die Kamera unterstützt Tethered-Shooting, das ein essentieller Teil im Workflow professioneller Fotografen ist. Außerdem ist die Kamera kompatibel mit verschiedenen RAW-Konvertierungsprogrammen.
Technische Daten
Ausstattung, Funktionen und Lieferumfang der GFX 50s zum Download.
Überragende Abbildungsleistung mit neuem Objektivprogramm
FUJINONs jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Produktion ist in das neue Objektivprogramm eingeflossen, um Objektive mit der größtmöglichen Auflösungsleistung herzustellen. Die GFX verwendet FUJIFILMs neues „G Mount“ Bajonett mit einem kurzen Auflagemaß von nur 26,7 mm, ein großer Konstruktionsvorteil dieses spiegellosen Systems.
Zu Beginn werden sechs Objektive erhältlich sein:

Lichtstarkes mittleres Tele
„GF110mm F2 R LM WR”
(äquivalent zu 87mm bei 35mm Format)

Super-Weitwinkel
„GF23mm F4 R LM WR”
(äquivalent zu 18mm bei 35mm Format)

Weitwinkel „GF45mm F2.8 R WR”
(äquivalent zu 35mm bei 35mm Format)

Standard-Festbrennweite
„GF63mm F2.8 R WR”
(äquivalent zu 50mm bei 35mm Format)
Objektiv | FUJINON GF63mm F2.8 R WR |
Optischer Aufbau | 10 Elemente in 8 Gruppen (inkl. 1 ED Linse) |
Brennweite (äquivalent zu 35mm Kleinbild) | f=63mm (50mm) |
Bildwinkel | 46,9° |
Größte Blende | F2.8 |
Kleinste Blende | F32 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (annähernd runde Blendenöffnung) |
Blendenstufen | 22 Stufen in 1/3 EV |
Fokusbereich | 50cm - ∞ |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 0,17x |
Maximaler Durchmesser x Länge | Φ84mm x 71mm |
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende) | 405 Gramm |
Filterdurchmesser | 62mm |
Lieferumfang | Wechselobjektiv GF63mm F2.8 R WR, vorderer Objektivdeckel FLCP-62II, hinterer Objektivdeckel RLCP-002, Gegenlichtblende, Objektiveinschlagtuch, Bedienungsanleitung |

Weitwinkel-Zoom
„GF32-64mm F4 R LM WR”
(äquivalent zu 25-51mm bei 35mm Format)
Objektiv | FUJINON GF32-64mm F4 R LM WR |
Optischer Aufbau | 14 Elemente in 11 Gruppen (3 asphärische, 2 ED Linsen inkl. 1 Super ED Linse) |
Brennweite (äquivalent zu 35mm Kleinbild) | f=32-64mm (25-51mm) |
Bildwinkel | 81° - 46,3° |
Größte Blende | F4 |
Kleinste Blende | F32 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (annähernd runde Blendenöffnung) |
Blendenstufen | 19 Stufen in 1/3 EV |
Fokusbereich | Weitwinkel] 50cm - ∞ [Tele] 60cm - ∞ |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 0,12x |
Maximaler Durchmesser x Länge | [Weitwinkel] Φ92,6mm x 116mm [Tele] Φ92,6mm x 145,5mm |
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende) | 875 Gramm |
Filterdurchmesser | 77mm |
Lieferumfang | Wechselobjektiv GF32-64mm F4 R LM WR, vorderer Objektivdeckel FLCP-77, hinterer Objektivdeckel RLCP-002, Gegenlichtblende, Objektiveinschlagtuch, Bedienungsanleitung |

Makroobjektiv mit mittlerer Telebrennweite „GF120mm F4 Macro R LM OIS WR”
Objektiv | FUJINON GF120mm F4 R LM OIS WR Macro |
Optischer Aufbau | 14 Elemente in 9 Gruppen (inkl. 3 ED Linsen) |
Brennweite (äquivalent zu 35mm Kleinbild) | f=120mm (95mm) |
Bildwinkel | 25,7° |
Größte Blende | F4 |
Kleinste Blende | F32 |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 (annähernd runde Blendenöffnung) |
Blendenstufen | 19 Stufen in 1/3 EV |
Fokusbereich | 45cm - ∞ |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 0,5x |
Maximaler Durchmesser x Länge | Φ89,2mm x 152mm |
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende) | 980 Gramm |
Filterdurchmesser | 72mm |
Lieferumfang | Wechselobjektiv GF120mm F4 R LM OIS WR Macro, vorderer Objektivdeckel FLCP-72II, hinterer Objektivdeckel RLCP-002, Gegenlichtblende, Objektiveinschlagtuch, Bedienungsanleitung |
Die Objektive verfügen jeweils über einen Blendenring, ein sehr populäres Ausstattungsmerkmal der X-Serie, und die neue C (Command) Position am Blendenring, um Blendeneinstellungen mit dem Command Dial am Kameragehäuse ändern zu können.
Alle Objektive sind staub- und wettergeschützt und bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Somit ist das Fotografieren auch bei widrigen Wetterbedingungen jederzeit möglich.